Testbericht Objektiv Fuji XF18mmF1.4 R

| Allgemein, , Test
Testbericht Objektiv Fuji XF18mmF1.4 R

Das Fujinon XF 18mmF2.0 war eines meiner ersten Objektive, das ich für meine Fujifilm-Kamera gekauft habe. Klein, leicht und vor allem eine schöne Brennweite, die der 28mm-Fotografie aus Fotofilmzeiten nah kommt. In den letzten Jahren hat das Objektiv den Weg allerdings seltener in meine Fototasche geschafft: Ich hatte mich zu sehr an die Blendenöffnung von 1.4 mit all seinen Vorteilen an meinen anderen Objektiven gewöhnt. Denn ich mag es, auch bei wenig Licht mit dem vorhandenen Licht zu arbeiten. Außerdem ist es mir als Fotograf wichtig, durch einen kleinen Schärfebereich dem Betrachter meiner Bilder eine Anleitung mitzugeben, zu welchen Punkten im Bild seine Augen wandern sollen.

Als mich Fujifilm dann fragte, ob ich das neue Fujinon XF 18mmF1.4 (umgerechnet auf Kleinbild 27mm) testen möchte, war ich direkt begeistert. Und ich sollte nicht enttäuscht werden: Das Objektiv ist ein absoluter Gamechanger. Zum einen ist es mit einem Autofokus und einer Bildqualität ausgestattet, die seines gleichen sucht. Zum anderen bringt es mir eine Brennweite zurück, die ich sehr mag. Denn häufig ist mir mein Fujinon XF 16mmF1.4 (KB 24mm) zu weitwinkelig gewesen. Dafür war das Fujinon XF23mmF1.4 (KB 35mm) dann nicht weitwinkelig genug. In diese Lücke passt das Fujinon XF 18mmF1.4.

Fujifilm X-Pro3; FUJINON XF18mmF1.4 R LM WR, Blende: 1,4; ISO: 800; Belichtungszeit: 1/80

Mehr als acht Wochen habe ich das Objektiv getestet: Bei Porträtterminen im Auftrag von Zeitungen, bei Reportagen im Ruhrgebiet, bei Familienausflügen mit unseren beiden Kindern und bei einer Reportage über den letzten Aalfischer auf dem Rhein. In meiner Testphase hat der Autofokus nicht ein einziges Mal daneben gelegen. Dabei habe ich meine Fujifilm X-Pro 3 mit dem Fujinon XF 18mmF1.4 vor schwierige Aufgaben gestellt: Gegenlicht am frühen Morgen, als der 84jährige Fischer das Beiboot an Land zog, fast absolute Dunkelheit in der Nacht, um den Sternenhimmel über dem Boot des Fischers einzufangen. Mal stellte ich auf ein Objekt scharf, das weit entfernt war, mal auf eines, das sehr nah war. Nur in einer Situation musste ich auf den manuellen Fokus ausweichen: Als ich durch eine ziemlich dreckige Fensterscheibe fotografieren wollte. Hier wissen die Objektive klassischer Weise natürlich nicht, ob ich die Spiegelung im Fenster scharf haben möchte oder meinen Protagonisten, der im Raum dahinter steht. Beim nötigen manuellen Fokussieren fiel mir eine weitere Verbesserung auf, die dieses Objektiv mit sich bringt: Der manuelle Fokus lässt sich viel geschmeidiger verwenden. So macht das manuelle Fokussieren deutlich mehr Spaß und man kommt besser und schneller zu einem optimalen und vor allem krachend scharfem Ergebnis.

Das neue FUJINON XF18mmF1.4 R LM WR an meiner X-Pro3

Als Fotojournalist muss ich mich auf mein Kameraequipment verlassen können. Weder Kameras noch Objektive kaufe ich für die Vitrine. Sie müssen auch mal den ein oder anderen Stoß aushalten, müssen bei Unwetter funktionieren und auch mal in den Dreck gelegt werden können. Ich weiß noch, wie ich für einen Fototermin in ein richtiges Unwetter gekommen bin und bei Starkregen die Demonstrantinnen und Demonstranten im Hambacher Forst fotografieren musste. Damals war ich noch mit einer Spiegelreflexkamera und meiner Fujifilm unterwegs. Was soll ich sagen – die Spiegelreflexkamera ist mir abgerauscht. Der Fujifilm hat das Wetter nichts ausgemacht. Und auch das neue XF 18mmF1.4 ist ein „WR“-Objektiv, ein Objektiv also, das Spritzwasser und Dunst ohne Probleme abkann. Als der Fischer das Netz aus dem Wasser zog, bekamen Kamera und Objektiv Wasserspritzer ab. Das hat dem Objektiv allerdings nichts ausgemacht.
Auch bei der Naheinstellgrenze war ich überrascht, denn sie ist sehr gering. Fujifilm gibt sie mit 20 Zentimetern an. In meinem Test konnte ich jedoch häufig näher an das Objekt heran gehen und es scharf ablichten.

In meinem Berufsalltag habe ich in den vergangenen Wochen gemerkt, dass das XF 18mmF1.4 zu einer richtigen Alternative für mich geworden ist. Das XF 16mmF1.4 war immer mein Notnagel in der Fototasche: Wenn der Raum zu klein war, kam es zum Einsatz; aber quasi nie freiwillig sondern nur aus Mangel an Möglichkeiten. Das XF 18mmF1.4 hingegen wähle ich bewusst auch in Situationen, in denen es auch möglich gewesen wäre, mein geliebtes XF 23mmF1.4 einzusetzen. Es gibt meiner Fotografie dadurch mehr Variationsmöglichkeiten und wirft mein XF 16mmF1.4 faktisch aus er Fototasche…

Hinzu kommt, dass sich das Fujinon XF 18mmF1.4 nahtlos in den Fujifilm-Objektivpark einreiht: es ist klein, es ist leicht, das Fokussieren ist sehr leise und es ist super verarbeitet. Ich war schon immer von den Fujinon-Objektiven überzeugt, weil sie eine sehr gute Abbildungsleistung haben und sehr gut gerechnet sind. Wenn dieses Fujinon XF 18mmF1.4 allerdings der Maßstab für die folgenden Fujifilm-Objektive ist, bin ich schon jetzt ganz gespannt darauf, was da in Zukunft noch kommen mag.

Über den Autor: Stefan Finger ist aus Deutschland und arbeitet als Fotojournalist für unterschiedliche Zeitungen, Magazine und Firmen. Seine Fotoreportagen wurden mehrfach, auch international, ausgezeichnet. Seit 2016 ist er Fujifilm X-Photographer. Außerdem ist er als Hochzeitsfotograf unterwegs und gründete vor elf Jahren die Agentur für Hochzeitsfotografie „Hochzeit im Blick“, für die deutschlandweit 15 Fotografinnen und Fotografen arbeiten.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge

Sandra und André im bewegten Bild
Sandra und André im bewegten Bild

Sandra und André haben sich mit Stefan K. nicht nur einen Hochzeitsfotografen von Hochzeit im Blick ausgesucht, sondern auch gleich ein Video dazu gebucht.

weiterlesen
Hochzeitsbilder am Altwarmbüchener See
Hochzeitsbilder am Altwarmbüchener See

Helene und Philipp haben in Isernhagen geheiratet. Vor der Trauung hatten die beiden das Brautpaar-Shooting am Altwarmbüchener See und auf einem Camping Platz, die Feier im Hotel Hennies.

weiterlesen
Wie wir Hochzeiten fotografieren
Wie wir Hochzeiten fotografieren

– Und vor allem warum. Wir sind eine Agentur von Fotografen, für die Hochzeiten etwas besonderes sind. Jeder Fotograf nimmt so viele Hochzeiten an, wie er möchte. Wir sind finanziell nicht von Hochzeiten abhängig.

weiterlesen
Winterhochzeit Theater der Träume
Winterhochzeit Theater der Träume

Dass auch eine Hochzeit im Winter traumhaft schön sein kann, zeigen Nadine, Sebastian und unser Hochzeitsfotograf Richard. Sie haben ihre Hochzeit im Theater der Träume in Düsseldorf gefeiert – mit ganz viel Wärme im Herzen.

weiterlesen
Wenn zwei Brautsträuße fliegen
Wenn zwei Brautsträuße fliegen

Irma und Jessica haben im Laatzener Standesamt geheiratet – bei gutem Wetter und guter Laune. Und mit zwei Brautsträußen.

weiterlesen
10 Jahre Hochzeit im Blick
10 Jahre Hochzeit im Blick

Seit zehn Jahren gibt es Hochzeit im Blick als Agentur für Hochzeitsfotografie. Wir haben viele tolle Hochzeiten mit unseren Paaren erlebt und durften so einiges Verrücktes miterleben. Das Jubiläumsjahr mit Corona setzt noch eins oben drauf.

weiterlesen
Unser Hochzeitstrailer für dieses Jahr
Unser Hochzeitstrailer für dieses Jahr

Hier findet ihr einen Zusammenschnitt aus aktuellen Hochzeiten unserer Videografen. Wir freuen uns über Eure Anfrage, sowohl für Fotos, auch auch für professionelle Hochzeitsvideos!

weiterlesen
Heiraten mit Jenga und Feuerwerk
Heiraten mit Jenga und Feuerwerk

Auf der Hochzeit von Jessica und Andre am Samstag wurde es garantiert keinem langweilig. Sie feierten im Restaurant „12 Apostel“ in Essen (Stadtteil Werden) und hatten ein Jenga-Spiel für die Gäste eingepackt.

weiterlesen
Party vor der Party in der Wedemark
Party vor der Party in der Wedemark

Bei Katharina hat die Party schon vor der Party angefangen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen hat sie sich bei sich zuhause auf ihren Hochzeitstag eingestimmt. Im Standesamt in der Wedemark folgte dann das Ja-Wort.

weiterlesen
Hochzeit in der „Großen Halle“
Hochzeit in der „Großen Halle“

Unsere Hochzeitsfotografin Franziska war in Berlin für die Hochzeit von Marie und Maximilian unterwegs. Die beiden heirateten im Märkischen Museum und feierten in der Hochzeitslocation FluxBau.

weiterlesen
Heiraten im Winter
Heiraten im Winter

Hochzeiten im Winter sind noch ein Novum. Corona könnte dazu führen, dass sich die eigentliche Hochzeitssaison zum Teil in den Winter verlegt. Warum das nicht schlimm ist und wie unsere Hochzeitsfotografen trotzdem tolle Hochzeitsfotos zaubern, erklären wir hier.

weiterlesen
Zur Hochzeit mit dem Bus durch Berlin
Zur Hochzeit mit dem Bus durch Berlin

Ein Dach über dem Kopf und trotzdem etwas von der Stadt sehen? Tabea und Stefan haben sich für ihre Hochzeit einen Bus gemietet und haben mit ihren Gästen die Berliner Sehenswürdigkeiten abgeklappert.

weiterlesen
Einstündige Hochzeit in Hannover
Einstündige Hochzeit in Hannover

Svenja und Jan haben unseren Hochzeitsfotografen Stefan gestern für eine Stunde gebucht. Zunächst stand eine Hochzeitsreportage im Alten Rathaus in Hannover an; anschließend Porträts im Freien bei dem traumhaften Wetter

weiterlesen
Ja-Sagen in Isernhagen, Hochzeitsporträts in Garbsen
Ja-Sagen in Isernhagen, Hochzeitsporträts in Garbsen

Christine und Mirko haben am Samstag geheiratet. Im Standesamt in Isernhagen haben sie sich das Ja-Wort gegeben. Ein Hochzeitsfotograf von Hochzeit im Blick war dabei.

weiterlesen
Heiraten wo man sich kennengelernt hat
Heiraten wo man sich kennengelernt hat

Dana und Stephan haben dort geheiratet, wo die beiden sich kennengelernt haben: Im Hannover Congress Center in Hannover. Die Portraits wurden von unserer Fotografin vor Ort gemacht sowie am neuen Rathaus.

weiterlesen
Hochzeit von Tina und Christoph
Hochzeit von Tina und Christoph

Im malerischen Schloss von Hammerstein in Apelern haben Tina und Christoph geheiratet. Sie haben sich für unseren Hochzeitsfotografen Stefan K. entschieden und sind begeistert:

weiterlesen
Start in die Saison in der Waldkirche Linnep
Start in die Saison in der Waldkirche Linnep

Wenn die Hochzeitssaison schon mal gut startet, kann ja nichts mehr schief gehen. Eine schöne Hochzeit hatten wir gestern in Ratingen bei Düsseldorf – mit toller Kirche, gutem Essen und allem, was sonst noch dazu gehört

weiterlesen
Die Liebe von Gabriele & Lutz: Eine Hochzeit am Fluss
Die Liebe von Gabriele & Lutz: Eine Hochzeit am Fluss

Am 3. März war ein ganz besonderer Tag für Gabriele und Lutz, als sie sich im Rathaus von Munster das Ja-Wort gaben. Begleitet von unserem Hochzeitsfotografen Niklas begaben sich die beiden auf eine Reise entlang der Örtze.

weiterlesen
Lokale Verbundenheit und Humor: Anna und Alexanders Hochzeit in Nettetal
Lokale Verbundenheit und Humor: Anna und Alexanders Hochzeit in Nettetal

Die Hochzeit von Anna und Alexander in Nettetal war nicht nur ein Tag der Liebe, sondern auch ein Event voller lokaler Bedeutung und humorvoller Einlagen, nicht nur weil die beiden Harry-Potter-Fans sind.

weiterlesen
Hochzeit von Maren und Olli in Münster
Hochzeit von Maren und Olli in Münster

Unsere Hochzeitsfotografin Patricia hat in der Fahrradstadt Münster bei Maren und Olli tolles Wetter, eine wunderschöne Location und eine geballte Ladung gute Laune vorgefunden!

weiterlesen
Christine und Niklas feiern im Schloss Meierhof
Christine und Niklas feiern im Schloss Meierhof

Christine und Niklas haben am Samstag im Schloss Meierhof in Düsseldorf Himmelgeist ihre Hochzeit gefiert. Zuvor hatten sie sich in der zu Fuß erreichbaren Kapelle das Ja-Wort gegeben.

weiterlesen
Isabel & Juan: Eine Regenhochzeit im Waldhaus Oelper, Braunschweig, die Herzen erwärmt
Isabel & Juan: Eine Regenhochzeit im Waldhaus Oelper, Braunschweig, die Herzen erwärmt

Isabel und Juan haben sich am vergangenen Wochenende im malerischen Waldhaus Oelper  in Braunschweig das Ja-Wort gegeben. Obwohl das Wetter zunächst nicht mitspielte, konnte nichts die strahlende Stimmung trüben.

weiterlesen
Brautpaarshooting im „Schluff“
Brautpaarshooting im „Schluff“

Hochzeitsfotos im historischen Zug wie dem „Schluff“ haben gleich zwei Vorteile: eine coole Kulisse und gleich auch noch eine Schlechtwetteralternative für Regen, die wir am Wochenende aber nicht benötigt hätten

weiterlesen
Märchenhochzeit auf Burg Blankenstein
Märchenhochzeit auf Burg Blankenstein

Auf der Burg Blankenstein in Hattingen haben Christina und André ihre Hochzeit gefeiert. Mit dabei unser Hochzeitsfotograf Richard, der die beiden über den ganzen Tag begleitete.

weiterlesen
Heiraten in Zeiten von Corona
Heiraten in Zeiten von Corona

Durch das Coronavirus geht auch bei unseren Brautpaaren die Sorge um, ob deren Hochzeit stattfinden kann. Absagen führen bei vielen Dienstleistern zu hohen Ausfallgebühren. Bei uns entstehen aber keine Mehrkosten!

weiterlesen
Freie Trauung im „Parkhotel Bilm“
Freie Trauung im „Parkhotel Bilm“

Fotograf und Videograf von Hochzeit im Blick waren im Einsatz bei der Hochzeit von Vanessa und Elvis im „Parkhotel Bilm im Glück“ in Sehnde. Von der Ankleide bis zur Feier – ein toller Tag mit einer tollen Hochzeitsgesellschaft und einem tollen Brautpaar!

weiterlesen
Portraitshooting am Alten Zollhaus Wennigsen
Portraitshooting am Alten Zollhaus Wennigsen

Bei strömenden Regen haben sich Charly und Daniel in der Klosterkirche Wennigsen das Ja-Wort gegeben. Zum Glück blieb das Porträtshooting verschont.

weiterlesen
Sophia & Henry: Eine sonnige Hochzeit an der Elbe in Hamburg
Sophia & Henry: Eine sonnige Hochzeit an der Elbe in Hamburg

Sophia & Henry haben sich an einem strahlenden Samstag in Hamburg das Jawort gegeben und uns als ihre Hochzeitsfotografen an ihrer Seite gehabt. Die Nienstedter Kirche bot den perfekten Rahmen für eine emotionale Trauung, gefolgt von einer unvergesslichen Feier im Altonaer Kaispeicher Event Studio.

weiterlesen
Urbanes Brautpaarshooting vor der Astrastube
Urbanes Brautpaarshooting vor der Astrastube

An diesem besonderen Tag stand das Hamburger Wetter auf der Seite des Brautpaares: In schönster Herbststimmung erlebten Jennifer und Jan ihren besonderen Tag im Herzen von Hamburg. Zuerst ging es mit unserem Fotografen Niklas zu einem urbanen Brautpaar-Shooting vor die Astrastube.

weiterlesen
Hochzeit in Hannover und Barsinghausen
Hochzeit in Hannover und Barsinghausen

Maren und Markus haben sich im Hannoveraner Standesamt im Alten Rathaus das Ja-Wort gegeben. Auch bei der freien Trauung auf einem Gutshof in Barsinghausen und später bei der Feier im Sporthotel waren wir dabei.

weiterlesen

Kontakt

Eure Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen! Wir freuen uns auf Eure Nachricht!
Ihr könnt uns auch gerne anrufen unter 0511-21930789