Hochzeitsfotografie mit der Fuji X-Pro3

| , Hochzeit
Hochzeitsfotografie mit der Fuji X-Pro3

Unser Hochzeitsfotograf Stefan hatte als einziger deutscher Fotograf in den vergangenen Wochen die neue Fuji X-Pro3 schon vor ihrer Markteinführung im Test. Hier beschreibt er seine Erfahrungen mit der Kamera und zeigt auch gleich ein paar Hochzeitsbilder

Fujifilm X-Pro3 | XF35mm F 1.4 R| f 2,5 | 1/1250 Sek. | ISO 160

Vorab: Ich bin offizieller Fuji X-Photographer. Das bedeutet, dass ich mit Fujifilm auf unterschiedliche Art und Weise zusammenarbeite. Die X-Pro3 ist nun die dritte Kamera, die ich vor der offiziellen Markteinführung testen durfte. Hierbei geht es natürlich darum, die Kamera im Arbeitsalltag auf die Probe zu stellen und an Tokio mögliche Probleme weiterzugeben. Außerdem wurde ich zum ersten Mal bei dieser Kamera in den Entwicklungsprozess mit einbezogen: Fujifilm hatte mich Anfang des Jahres nach Dubai eingeladen, um dort mit ein paar ausgewählten Fotografen über die neue Kamera zu sprechen. Strengvertraulich natürlich. Wir sahen die ersten Mockups der Kamera und gaben unsere ehrlichen Meinungen dazu ab. Das alles bedeutet aber nicht, dass ich in irgendeiner Art und Weise von Fujifilm abhängig bin. Ich verdiene mein Geld mit meiner Fotografie. Wenn ich mit einer Kamera fotografieren würde, die es mir nicht ermöglichen würde, die Bilder so zu machen, wie ich sie machen will, würde ich mit dieser Kamera nicht fotografieren.

Fujifilm X-Pro3 | XF23mm F 1.4 R| f 1,8 | 1/750 Sek. | ISO 200

Die Fuji X-Pro3 ist für mich ein optimaler Begleiter für Fotojournalisten und die fotojournalistische Hochzeitsfotografie, die wir bei Hochzeit im Blick praktizieren. Sie ist lautlos, der Autofokus ist super schnell und präzise und das neue Klappdisplay sorgt dafür, dass ich mich nicht in jede Pfütze werfen muss, um ein Bild aus der Froschperspektive zu machen. Die Kamera hält die Fotos für mich so fest, wie ich sie auch sehe, ohne die Sorge haben zu müssen, auf dem Display auf einmal ein ganz anderes Foto zu haben als das, was mir in der Kamera angezeigt wurde. Der Rangfinder-Style der X-Pro3 gefällt mir dabei sowohl beim Fotografieren als auch rein optisch besser als bei der X-T3. Dennoch hatte ich im letzten Jahr oft die X-T3 im Einsatz, da der Sensor und der Autofokus einfach besser war als bei der X-Pro2. Das hat sich mit der X-Pro3 nun geändert.

Fujifilm X-Pro3 | XF23mm F 1.4 R| f 1,4 | 1/00 Sek. | ISO 320

Die X-Pro3 als meine Hauptkamera

Die X-Pro3 ist nun zu meiner Hauptkamera geworden. Dabei gefällt mir vor allem der schnellere Autofokus, der auch gerade im Dynamikumfang verbesserte Sensor, der größere EVF und auch die neue Filmsimulation.

Vergleich Fujifilm X-Pro 3 (rechts) zu Fujifilm X-Pro 2 (links)

Haptik, Gewicht, Größe, Knöpfe, Anschlüsse

Als ich das erste Mockup der Kamera in Dubai gesehen habe, war ich noch etwas skeptisch, wie Fuji ein Klappdisplay in diese Kamera bringen will und dabei gleichzeitig nicht größer und schwerer werden möchte als vorher. Und sie haben es geschafft. Sowohl Gewicht als auch Größe Unterscheiden sich kaum zur X-Pro2. Dadurch lässt sie sich genau so gut anfassen wie dies bei der X-Pro2 der Fall gewesen ist. Einzig an den Knöpfen hat Fuji hier einiges geändert: Das D-Pad ist weg. Und ich habe es keine Sekunde vermisst. Für mich störend ist es lediglich, dass jetzt der Knopf für die Wiedergabe der gemachten Bilder an anderer Stelle ist. Ich drücke jetzt häufig aus versehen in das Menü, anstatt mir die Bilder anzuschauen. Aber das ist wohl reine Gewöhnungssache. Auch wer an seine Fuji ein Blitz-Sync-Kabel anschließen will, wird hier nicht mehr fündig. Der Anschluss fehlt genau wie ein HDMI Anschluss. Dafür gibt es jetzt ein USB 3.0 Anschluss, mit dem die Batterie in der Kamera auch geladen werden kann.

Vergleich Fujifilm X-Pro 3 (links) zu Fujifilm X-Pro 2 (rechts)

Der „Hidden-LCD“

Es war und ist für mich spannend, die Diskussionen in den unterschiedlichen Foren zu lesen. Und auch wir haben im Dubai über das Thema bestimmt am längsten gesprochen: Der „Hidden-LCD“. Dabei war und bin ich ein absoluter Fan dieses „Hidden-LCD“. Warum? Weil ich meine Fotos eh im EVF kontrolliere, wenn ich mir meine Fotos mal anschauen muss. Da kann ich meine Fotos besser erkennen als auf dem Display – ganz ohne Sonneneinstrahlung oder irgendwelche Spiegelungen. Und bei der X-Pro3 ist der EVF noch besser geworden – mehr Auflösung, mehr Kontrast, größer. Ich brauche also dieses Display nur, um die Fotos meinen Kunden zu zeigen oder eben als Klappdisplay, um eine Froschperspektive einzunehmen. Klar, ein Display, wie es die XA7 spendiert bekommen hat, wäre da auch eine Möglichkeit gewesen, aber das hätte dann auch nicht so gut zum Design der Kamera gepasst, finde ich. Für mich hätte der LCD auch keine Touchfunktion haben müssen – da bin ich oldschool. Aber man muss das ja nicht nutzen, wenn man nicht will.

Bei einer Hochzeit. Foto von unserer Fotografin Selina.

Wasserabweisend? Auf jeden Fall!

Ohje, habe ich geschwitzt: Am 04.10.2019 habe ich eine Hochzeit mit der X-Pro3 fotografiert, bei der es den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet hat. Und ich dachte noch: Verdammt, das ist das Vorserienmodell der Kamera. Hoffentlich überlebt sie das. Und ich muss euch sagen: Nicht ein einziger Ausfall! Das Ding hat mehr Wasser abbekommen als ich – und ich musste mich danach umziehen 😉

Fujifilm X-Pro3 | XF23mmF 1.4 R| f 2,2 | 1/160 Sek. | ISO 160

What else?

Schreibt mir einfach eure Fragen zur Kamera. Ich beantworte sie gerne! Und versuche es auch zeitnah. Am besten über unsere Social Media Kanäle. Auf Instagram oder auf Facebook

 

Wichtig: Workshops

Wer jetzt auch auf unsere Seite gekommen ist, weil er die Fotos, die ich mit der XPro3 gemacht habe, gut findet und selber dabei ist in die Hochzeitsfotografie einzusteigen oder aber neuen Input braucht: In Kooperation mit der FujifilmSchool biete ich Workshops für Hochzeitsfotografie an. Die Termine für das kommende Jahr stehen zwar noch nicht, werden aber bestimmt in den kommenden Wochen festgelegt. Und auch wer Interesse an einem richtig intensiven Workshop rund um das Business Hochzeitsfotografie hat, für den haben wir im kommenden Jahr etwas Neues: Gemeinsam mit dem Workshopanbieter FokusPokus aus Hannover biete ich einen mehrtägigen Workshop zur Hochzeitsfotografie an. Hier geht es dann nicht nur um die Fotografie, sondern auch um Webauftritt, Kommunikation, Bildbearbeitung und vieles mehr. Natürlich wird ein großer Bestandteil aber auch die Hochzeitsfotografie sein. Wir fotografieren einen kompletten Tag durch, vom Schminken bis zur Party. Wer Interesse an einem der beiden Workshopformate hat, schreibt mir gerne eine Email an workshops@hochzeit-im-blick.de und ich halte euch über alles Wichtige auf dem laufenden.

Und jetzt Fragen! 😉

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge

2020 – ein verrücktes Jahr für Hochzeiten
2020 – ein verrücktes Jahr für Hochzeiten

Wir haben eine verrücktes Jahr erlebt – und ganz bestimmt nicht das erfolgreichste. Aber in diesen Zeiten ist ein Blick über den Tellerrand wichtig. Wir spenden jedes Jahr; in diesem Jahr machen wir das erstmals öffentlich, in der Hoffnung, Andere zu motivieren.

weiterlesen
Christine und Niklas feiern im Schloss Meierhof
Christine und Niklas feiern im Schloss Meierhof

Christine und Niklas haben am Samstag im Schloss Meierhof in Düsseldorf Himmelgeist ihre Hochzeit gefiert. Zuvor hatten sie sich in der zu Fuß erreichbaren Kapelle das Ja-Wort gegeben.

weiterlesen
Test: Fujifilm X100F
Test: Fujifilm X100F

Unser Hochzeitsfotograf Stefan durfte die Fuji X100F testen. Hier könnt ihr seinen Testbericht lesen:

weiterlesen
Traumhochzeit bei Hannover
Traumhochzeit bei Hannover

Dieses Wochenende durften wir Katharina und Niklas bei ihrer Traumhochzeit auf Schloss von Hammerstein ganz in der Nähe von Hannover begleiten. Eine traumhafte Location, die sich sehr gut für Hochzeiten eignet.

weiterlesen
Haus am See? Hochzeit am See! 
Haus am See? Hochzeit am See! 

Stephanie und Fiete haben sich am Samstag in der Feldsteinkirche Strehlow in der Uckermark das Ja-Wort gegeben. Danach feierten sie ihre Hochzeit als „Sommerfest mit Freunden“ auf Gut Suckow in Brandenburg.

weiterlesen
Hochzeit als Gartenparty in Holm
Hochzeit als Gartenparty in Holm

Unser Hochzeitsfotograf Niklas durfte Lisa und Joachim während ihrer wunderschönen Hochzeit in Holm begleitet. Nach der Trauung in einem Reetdachhaus hinterm Deich, wurde ausgelassen im Garten weitergefeiert.

weiterlesen
Heimspiel unter Bekannten & Freunden
Heimspiel unter Bekannten & Freunden

Eine Hochzeit im Restaurant Landwirtschaft in Willich-Schiefbahn bei Düsseldorf ist ein Heimspiel für uns. Immerhin hat Hochzeit im Blick auch die Hochzeit der Besitzerin vor zwei Jahren fotografiert.

weiterlesen
Freie Trauung im „Parkhotel Bilm“
Freie Trauung im „Parkhotel Bilm“

Fotograf und Videograf von Hochzeit im Blick waren im Einsatz bei der Hochzeit von Vanessa und Elvis im „Parkhotel Bilm im Glück“ in Sehnde. Von der Ankleide bis zur Feier – ein toller Tag mit einer tollen Hochzeitsgesellschaft und einem tollen Brautpaar!

weiterlesen
Sich Trauen im Schlösschen
Sich Trauen im Schlösschen

Corona? Egal! Regenwetter? Egal! Julia und Attila haben verstanden, dass Heiraten auch immer ein „sich trauen“ ist — und haben im Juni im Schlösschen in Bad Nenndorf im kleinen Kreis von Freunden und Familie geheiratet.

weiterlesen
Hochzeitsfotografin Patricia in Südafrika
Hochzeitsfotografin Patricia in Südafrika

Unsere Hochzeitsfotografin Patricia hat die Hochzeit von Juliane und Helgo in Südafrika begleitet. Ein schöner Start in die Saison für Patricia.

weiterlesen
Andy und Kevin sagen JA!
Andy und Kevin sagen JA!

Unsere Hochzeitsfotografen Insa & Stefan waren bei der Hochzeit von Andy & Kevin am Schloss von Hammerstein. Eigentlich ist es die Aufgabe von Andy, dass Insa und Stefan toll aussehen – er ist nämlich deren Friseur. Diesmal war es umgekehrt…

weiterlesen
Ein bisschen Schweden in Königswinter
Ein bisschen Schweden in Königswinter

Kennengelernt haben sich Julia und Yannik genau vor neun Jahren. In Schweden, auf einer Party. Welches bessere Datum hätte es für die standesamtliche Trauung in Königswinter geben können? Gefeiert wurde in der Villa Waldesruh.

weiterlesen
Ja-Wort in den Herrenhäuser Gärten
Ja-Wort in den Herrenhäuser Gärten

Maren und Steffen haben sich in den Herrenhäuser Gärten in Hannover das Ja-Wort gegeben; und die schönen Gärten auf gleich für das Brautpaarshooting ausgewählt. Unser Hochzeitsfotograf Niklas war dabei.

weiterlesen
Hochzeit vor dem eigenen Zuhause
Hochzeit vor dem eigenen Zuhause

Alex und Rico haben vor ihrem fast fertigen Eigenheim bei Lemgow ihre Hochzeit gefeiert. Ein berauschendes Fest, bei dem der Weg nach Hause nicht gerade der längste war…

weiterlesen
Bilder der Liebe aus Hamburg
Bilder der Liebe aus Hamburg

Patricia sorgt dafür, dass wir in diesen Tagen nicht nur Bilder der Gewalt aus Hamburg sehen, sondern auch Bilder der Liebe

weiterlesen
Sandra und André im bewegten Bild
Sandra und André im bewegten Bild

Sandra und André haben sich mit Stefan K. nicht nur einen Hochzeitsfotografen von Hochzeit im Blick ausgesucht, sondern auch gleich ein Video dazu gebucht.

weiterlesen
New York, Amsterdam, Köln!
New York, Amsterdam, Köln!

Ein Brautpaar aus Schweden, Gäste aus New York, Kanada und Amsterdam, die Feier im Schloß Auel bei Köln.

weiterlesen
Herbststimmung im Hinüberscher Garten
Herbststimmung im Hinüberscher Garten

Denise und Sven haben im schönen Hinüberscher Garten ihre Brautpaarfotos gemacht. Alle Gäste versammelten sich im „Trocadero“, wo sie eine sehr persönliche, emotionale und schöne Trauung erlebten.

weiterlesen
Ja-Sagen in Isernhagen, Hochzeitsporträts in Garbsen
Ja-Sagen in Isernhagen, Hochzeitsporträts in Garbsen

Christine und Mirko haben am Samstag geheiratet. Im Standesamt in Isernhagen haben sie sich das Ja-Wort gegeben. Ein Hochzeitsfotograf von Hochzeit im Blick war dabei.

weiterlesen
Dauerregen bei der Hochzeit
Dauerregen bei der Hochzeit

Es ist die Sorge von vielen Brautpaaren: Dauerregen am Hochzeitstag. Bei der Hochzeit von Nicole und Johannes am 4. Oktober in Kirchdorf war das der Fall. Aber: Ist das das schlechteste Wetter für Fotos? Beileibe nicht!

weiterlesen
Schloss Schieder als tolle Fotolocation
Schloss Schieder als tolle Fotolocation

Zwar ohne „Gut-Wetter-Garantie“, aber mit vielen tollen Orten für das Porträtshooting wartet das Schloss Schieder-Schwalenberg auf. Stefan hat dort Anita und Alexander begleitet.

weiterlesen
Warum wir Dich mit „Du“ ansprechen
Warum wir Dich mit „Du“ ansprechen

Hochzeitsfotografen sind die persönlichsten Dienstleister auf einer Hochzeit. Um keine unnötige Distanz aufzubauen, sprechen wir Dich direkt mit „Du“ an. Und hoffen, dass das für Sie in Ordnung ist 😉

weiterlesen
10 Jahre Hochzeit im Blick
10 Jahre Hochzeit im Blick

Seit zehn Jahren gibt es Hochzeit im Blick als Agentur für Hochzeitsfotografie. Wir haben viele tolle Hochzeiten mit unseren Paaren erlebt und durften so einiges Verrücktes miterleben. Das Jubiläumsjahr mit Corona setzt noch eins oben drauf.

weiterlesen
Portraitshooting am Alten Zollhaus Wennigsen
Portraitshooting am Alten Zollhaus Wennigsen

Bei strömenden Regen haben sich Charly und Daniel in der Klosterkirche Wennigsen das Ja-Wort gegeben. Zum Glück blieb das Porträtshooting verschont.

weiterlesen
Wetter-Risiko bei Trauung im Freien
Wetter-Risiko bei Trauung im Freien

Deutschland und das Wetter. Ziemlich unberechenbar, auch im Sommer. Wenn es aber klappt, ist es traumhaft schön: Draußen heiraten, draußen Feiern. Vicky und Thomas hatten Glück bei ihrer Hochzeit in Alfter bei Bonn

weiterlesen
Märchenhochzeit auf Burg Blankenstein
Märchenhochzeit auf Burg Blankenstein

Auf der Burg Blankenstein in Hattingen haben Christina und André ihre Hochzeit gefeiert. Mit dabei unser Hochzeitsfotograf Richard, der die beiden über den ganzen Tag begleitete.

weiterlesen
Testbericht Objektiv Fuji XF18mmF1.4 R
Testbericht Objektiv Fuji XF18mmF1.4 R

Unser Hochzeitsfotograf Stefan durfte ein neues Fujifilm-Objektiv testen. Das neue FUJINON XF18mmF1.4 R LM WR. Hier findet ihr ein Testbericht von ihm nach zwei Monaten Testdauer. Spoiler: Er ist begeistert.

weiterlesen
Hochzeit in Laatzen mit feuchten Augen
Hochzeit in Laatzen mit feuchten Augen

Petra und Christian haben sich im Standesamt in Laatzen das Ja-Wort gegeben. Eine schöne Hochzeit mit Gesangseinlage und einer Rede von Christians Mutter, bei der die Augen nicht trocken blieben.

weiterlesen
Wenn das Shooting richtig rockt…
Wenn das Shooting richtig rockt…

Mit unglaublich viel Spaß beim Fotoshootings waren Lisa, Christoph und unser Hochzeitsfotograf Stefan am Werke. Aber wer hat auch schon so ein rockiges Brautpaar? 😉

weiterlesen
Zum Trocknen aufgehängt
Zum Trocknen aufgehängt

Jeanette und Christian haben sich im Laatzener Standesamt das Ja-Wort geben. Hochzeit im Blick hat die beiden drei Stunden an ihrem Hochzeitstag begleitet. Mit einem lustigen Porträtshooting: die zwei hatten sich kurzerhand selbst nach einer tränenreichen Hochzeit zum Trocken aufgehängt.

weiterlesen

Kontakt

Eure Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen! Wir freuen uns auf Eure Nachricht!
Ihr könnt uns auch gerne anrufen unter 0511-21930789